Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis

Wanderurlaub mit den Velbertern SGV'ern

Auf den Spuren der Gebrüder Grimm

Schon lange war eine 3-Tages-Tour von unserem Ehrenvorsitzenden und Wanderführer Hans Bunk auf dem  Grimmesteig im Geo-Naturpark Frau Holle-Land geplant. Unterstützt wurde er dabei von dem SGV-Wanderfreund Gerd Müller aus Düsseldorf. Bis zuletzt bangten die Teilnehmer, ob die Inzidenzwerte die Anreise zulassen würden oder ob der Termin platzt. Wir hatten jedoch Glück. Am 24. Juni 2021 reisten 21 Wanderer bei herrlichem Sonnenschein mit Pkw´s nach Hessisch Lichtenau OT Velmeden. Insgesamt lädt der Grimmesteig auf rd. 84 km mit fünf abwechslungsreichen Tagesetappen zum Genusswandern durch das Land zwischen Kassel und dem Hohen Meißner ein, den wir insgesamt 46 km erwanderten.

Zum Einwandern diente die Route auf den Spuren der Gebrüder Grimm von Söhrewald-Wellerode nach Kaufungen. Eine weitere Route führte von Nieste nach Wickenrode, vorbei an der romantischen Königs-Alm durch das Gläsnertal. Am dritten Tag kehrten wir von Wickenrode durch die traumhafte Landschaft des Lossetals in das Hotel ins märchenhafte Meißnerdorf Velmeden zurück. Zu den Anfangs- und Endzielen der Streckenwanderung hat uns ein heimisches Reisebusunternehmen gefahren.

Am letzten Tag verabschiedete sich unser allseits beliebte Wanderfreund Hans Bunk als Wanderführer. Er war seit 1993 Mitglied der SGV Abteilung Velbert e.V. Bereits 1996 wurde er zum stellv. Vorsitzenden, 1997 zum Vorsitzenden und 2017 zum Ehrenvorsitzenden der Abteilung gewählt. Für seine außerordentlichen Verdienste wurde er 2014 mit der Ehrennadel in Gold während der Jahreshauptversammlung in Arnsberg geehrt.

Wir wünschen ihm und seiner Frau Erna für die Zukunft alles Gute und beste Gesundheit.

 

3 Tage unterwegs auf dem Panoramasteig

Der Ehrenvorsitzende und Wanderführer Hans Bunk wanderte mit 19 Teilnehmern aus Velbert/Heiligenhaus/Düsseldorf/Hilden und Arnsberg vom 26. bis 28. Juni 2020 auf dem bergischen Panoramasteig.

Wanderfreund Gerd Müller stellte sich als zweiter Wanderführer zur Verfügung. So konnte Corona bedingt die Teilnehmerzahl in zwei Gruppen geteilt werden.

Nach einem gemeinsamen Frühstück am Ankunftstag im Bierenbacher Hof in Nümbrecht, das für die nächsten Tage das Quartier war, startete die erste Wanderung ab Blockhaus einem Ortsteil von Reichshof. Begleitet wurden die Teilnehmer auf dieser Tour von wunderbaren Aussichten in die beeindruckende Kulturlandschaft. Nach diesem herrlichen Wandertag freute sich jeder auf das Abendessen im Hotel.

Am nächsten Tag brachte der Linienbus die Wanderer nach Odenspiel. Hier begann die zweite Wanderung, die durch herrliche Mischwälder und an saftigen Wiesen vorbeiführte. Müde und zufrieden kam die Gruppe in dem Hotel abends an.

Am letzten Tag startete die Wanderung in Morsbach. Die heutige Tour führte die Teilnehmer bis Erblingen über Pfade mit herrlichen Panorama Ausblicken und vielen Wiesen-Wanderwegen.

Nach einer kleinen Stärkung im Hotel Bierenbacher Hof endete eine schöne Wanderfreizeit, die von Hans Bunk gut durchdacht war.

 

Wanderurlaub in den Indian Summer in der vulkanischen Ahr-Eifel

Vom 13. bis 19.09.2020 machten sich die Velberter SGV'er mit der Wanderführerin Ute Penc auf den Weg nach Winnerath in der Eifel, einer Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler. 

Völlig abseits und doch nicht weit 'vom Schuss' liegt das Hotel Dreimäderlhaus, das den Wanderern für diese Zeit mit seiner Sauna, einem geräumigen Wintergarten und noch vielen weiteren Annehmlichkeiten Quartier bot.

Aber natürlich bietet sich die Eifel als Wanderziel wunderbar an. Also wurden die Wanderstiefel geschnürt und los ging es auf die 17 km lange Tour. Unterwegs wurden Eisvögel, Milane und sogar Schwarzstörche gesichtet. Jeden Morgen stand ein Planwagen vor dem Hotel und brachte die Wanderer zu ihrer jeweiligen Wanderstrecke, die jeden Tag etwa 17 km betrug. Die Teilnehmer waren begeistert von dieser einzigartigen Naturlandschaft und traten nach sieben erlebnisreichen Tagen die Heimreise an.