Wandern in der freien Natur den Kreislauf rasch in Schwung bringt
Samstag 01.07. Rundwanderung
Treffpunkt: 11:56 ZOB L 771 A Bstg. 12 /Tagestour
Route: Abtsküche – Kläranlage – Tüschen - Reiterhof- Hustert
Farrenberg – Vogelsangbachtal – Abtsküche - 13 km
Einkehr: Hofcafé Wolff
Wanderführerin: Rita und Dieter Eschner 02051/83430
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mittwoch 05.07.
Treffpunkt: 13:00 Friedrich-Karrenberg-Platz
Route: Offerbusch Saubrücke – Rinderbach –
Wolterskotten - Tüschen - Dalbeck
Einkehr: Café Herberge
Wanderführerin: Ruth Weber 02051/66115
Schwierigkeitsgrad: mittel
Samstag 15.07.
Treffpunkt: 13:30 Parkplatz Rehmann
Route: Scheidter Höhenweg-Untere Flandersbach
Gut Fuhr 8 km
Einkehr: Netzballverein oder Ji
Wanderführerinne: Christel Krey u. Ingrid Kretzschmar
02051/82119 und 02051/251229
Schwierigkeitsgrad: mittel
Montag 17.07. Singprobe „Gasthof Becker“
Treffpunkt: 16:00 Wülfrath, Tiegenhöfer Str. 2 b
Singgruppenleitern: Ute Penc 02058/4773
Mittwoch 19.07.
Treffpunkt: 13:30 Sieperstraße/Ecke Langenberger Straße
Route: Kuhlendahl – Zwingenberg – Neviges 8 km
Einkehr: Wohnzimmer Neviges
Wanderführerin: Monika Weber 02051/254150
Schwierigkeitsgrad: mittel
Samstag 22.07.
Treffpunkt: 10:30 Parkplatz Schley, Am Wasserfall 2, Velb.-/Tagestour
Route: Langenhorster Wald – Kamillushaus - Volkswald-
Baldeneysteig – Fischlaken – Werden 12 km
Einkehr: Eisdiele/Pizzeria
Wanderführerin: Hilde Weinert 02051/69775
Schwierigkeitsgrad: schwer
Samstag 29.07. Änderung der Route!
Treffpunkt: 13:30 Parkplatz Rehmann
Route: Scheidter Höhenweg - Untere Flandersbach -
Gut Fuhr - 8 km
Einkehr: Netzballverein oder Ji
Wanderführerin: Christel Krey und Ingrid Kretzschmar
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, findet es man überall schön (Vincent van Gogh)
____________________________________________________________________________________
Mittwoch 02.08. diese Wanderung findet nicht statt!
Treffpunkt: 13:00 Friedrich-Karrenberg Platz
Route: Hefel – Rottberg – Dilldorf – Kupferdreh - Baldeneysee
9 km
Einkehr: Stathmos Gleis 2
Wanderführerin: Monika Weber 02051/254150
Schwierigkeitsgrad: leicht
Samstag 05.08.
Treffpunkt: 13:30 Karrenberg Platz / Tagestour
Route: Hefel - Langenhorster Wald - Grundscheidsweg-
Losenburg 11 km
Einkehr: Gaststätte Zur Losenburg
Wanderführer: Rita und Dieter Eschner 02051/83430
Schwierigkeitsgrad: mittel
Samstag 12.08. Rundwanderung
Treffpunkt: 12:55 ZOB L 770 B Bstg. 11
Route: Bahnhof Hösel – Krummenweg - Schloss Linnep-
Hummelsbach - Bahnhof Hösel 9 km
Einkehr: Restaurant Prinzenbahnhof Hösel
Wanderführer: Rita und Dieter Eschner 02051/83430
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mittwoch 16.08.
Treffpunkt: 13:30 Eulenbachbrücke (Saubrücke)
Route: Losenburg -Gut Buchfeld - Langenhorster Wald 10 km
Einkehr: Zum Böttinger
Wanderführerin: Hilde Weinert 02051/69775
Schwierigkeitsgrad: mittel
Samstag 19.08.
Treffpunkt: 12:49 ZOB OV 8 Bstg.6
Route: Nierenhof – Hordtberg – Felderbachtal 8 km
Einkehr: Alt-Langenberg
Wanderführer: Rolf Hirche 02051/21953
Schwierigkeitsgrad: mittel
Sonntag 20.08. Anmeldeschluss zur Dahlienblüte am 23.08.
bei Ingrid Kretzschmar – 02051/251229
Montag 21.08. Singprobe „Gasthof Becker“
Treffpunkt: 16:00 Tiegenhöferstr. 2 b, Wülfrath
Singgruppenleiterin: Ute Penc 02058/4773
Mittwoch 23.08. Dahlienblüte
Treffpunkt: 13:22 ZOB L 169 B Bstg. 10
Route: Zur Dahlienblüte in den Grugapark
Wanderführerin: Ingrid Kretzschmar 02051/251229
Schwierigkeitsgrad: leicht
Anmeldung bis 20.08.
Samstag 26.08.
Treffpunkt: 14:00 Friedrich-Karrenberg-Platz
Route: Offerbusch - Herminghauspark - Langenhorst 4 km
Einkehr: Cafè Gut Stock
Wanderführer: Rita und Dieter Eschner 02051/83430
Schwierigkeitsgrad: leicht
___________________________________________________________________________________
Sonntag 03.09. – 09.09. Wandern in der Eifel
5-Täler-Wanderung in der schönen Eifel
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Näheres und Anmeldung bis 28.08. bei Ute Penc 02058/4773.
Mittwoch 13.09.
Treffpunkt: 12:49 ZOB OV 8 Bstg. 6
Route: Nierenhof – Wald - Isenburg 10 km
Einkehr: Tum Bur
Wanderführerin: Hilde Weinert
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wer möchte Wanderführer/in werden?
Bitte melden bei der Vorsitzenden Rita Eschner unter 02051/83430
Samstag 16.09.
Treffpunkt: 12:25 ZOB L 770 A Bstg.11
Route: Heiligenhaus Rathausplatz - Hefelmann Park -
Panoramaweg - Kettwiger Straße – Isenbügel -
Auf der Rötsch – Kettwig - Werden 12 km (Tagestour)
Einkehr: in Werden
Wanderführerin: Erhard Trölenberg
Schwierigkeitsgrad: mittel
Montag 18.09. Singprobe „Gasthof Becker“
Treffpunkt: 16:00 Wülfrath, Tiegenhöfer Str. 2 b
Singgruppenleiterin: Ute Penc
Donnerstag 21.09. Tages- und Halbtags- Wanderführerbesprechung
Treffpunkt: 17:00 Bürgerstube Kolpingstraße
Mittwoch 20.09.
Treffpunkt: 13:59 ZOB L 649 A Bstg. 5
Route: Tönisheide – Reigerwald 8 km
Einkehr: in Neviges
Wanderführerinnen: Christel Krey u. Ingrid Kretzschmar
Schwierigkeitsgrad: mittel
Samstag 23.09. Mit der WAZ unterwegs
Treffpunkt: 13:30 Friedrich-Karrenberg-Platz 8 km
Route: Mal schaun, wo der Weg uns hinführt
Einkehr: ?
Wanderführerin: Ingrid Kretzschmar
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mittwoch 27.09.
Treffpunkt: 13:19 ZOB L 746 A Bstg. 4
Route: Kocherscheidt - Schlupkothener Bruch - Hammerstein -
Düssel 8 km
Einkehr: Kutscherstuben
Wanderführerin: Monika Weber
Schwierigkeitsgrad: leicht
Wandern, der sanfte Natursport - das ist die Botschaft an alle, die sich wieder mehr natürlichen Lebensformen zuwenden .